Online-Coaching vom 29.03.25 - 18.04.25

Online-Coaching vom 29.03. - 18.04.2025

Projekt Wohlfühlfigur - in 21 Tagen zu neuen Gewohnheiten

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Projekt Wohlfühlfigur – In 21 Tagen zu neuen Gewohnheiten!

zum einmaligen Einführungspreis


Bist du bereit, dich endlich wieder wohler in deinem Körper zu fühlen – ohne strenge Diäten oder endlose Verbote?

Dann ist mein 21-Tage-Coaching genau das Richtige für dich!


1.  Ziel des Programms

Das 21-tägige Online-Coaching "Projekt Wohlfühlfigur" begleitet Dich auf dem Weg zu neuen, gesunden Gewohnheiten und trägt dazu bei, dass du dich wohler in deinem Körper fühlst. Ein wesentlicher Ansatz ist die Selbstliebe, Selbstakzeptanz und Selbstwertschätzung. Verschiedene Strategien zur Stressreduzierung, insbesondere die des emotionalen Stresses werden aufgezeigt. Durch eine Kombination aus Yoga-Coaching, Yoga, Yoga Nidra, Meditationen und einer unterstützenden Gemeinschaft werden nachhaltige Veränderungen gefördert.


Warum 21 Tage: Studien haben gezeigt, dass sich unser Gehirn immer wieder neu strukturieren kann und eine nachhaltige Veränderung Zeit braucht (mindestens 21 Tage).


2. Inhalte und Formate

·       Mini-Workbook als pdf: mit einer Tagesstruktur der 21 Tage, Mini-Yoga-Sequenzen, mentale Strategien zur Integration neuer Gewohnheiten.

·       Mini-Videos: mentale Strategien und Achtsamkeitsimpulse.

·       Yoga & Meditation: Kurze Übungsvideos sowie geführte Meditationen und Yoga Nidra als mp3-Datei.

·       Wöchentliche Zoom-Calls: Jeweils 30 Minuten mit Impulsen, Anleitung und Raum für Fragen
        (am Mo., 31.03.25, So., 06.04.25, Di., 15.04.25, jeweils 19.30 Uhr) – eine Aufzeichnung des Zoom-Calls wird im Anschluss bereitgestellt.

·       WhatsApp-Gruppe: Für den regelmäßigen Austausch mit klaren Gruppenregeln:

o  Freundlicher und respektvoller Umgang

o  Keine Erwartung auf sofortige Antwort

o  Fokus auf positive Unterstützung und Motivation


3. Ablauf

·       Woche 1: Einführung & erste Gewohnheiten etablieren

·       Woche 2: Vertiefung & Stärkung der Routinen

·       Woche 3: Nachhaltigkeit & Integration in den Alltag


4. Zielgruppe

Personen, die ihr ihr Bewusstsein trainieren wollen um z. B. Stressessen zu vermeiden, die ihr Wohlbefinden steigern, gesunde Routinen aufbauen und ihre Achtsamkeit im Alltag verbessern möchten.


5. Fazit

Das Programm verbindet Wissen, Praxis und Gemeinschaft, um nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen. Durch die Kombination aus Video-Impulsen, angeleiteten Übungen und Austausch entsteht eine unterstützende Struktur für die Teilnehmenden.


Zusammenfassung in aller Kürze 

  • Kompakte Impulse statt Überforderung – Mit kurzen Videos und leicht umsetzbarem Wissen kommst du direkt in die Umsetzung.
  • Gemeinsam statt allein – Du wirst Teil einer motivierenden Gruppe und bekommst wöchentlichen Support, damit du dranbleibst.
  • Echte Veränderung – Es geht nicht um kurzfristigen Erfolg, sondern um eine langfristige Wohlfühlfigur, die zu deinem Leben passt.
  • Ganzheitlicher Ansatz mit Yoga & Meditation – Durch sanfte Yoga-Übungen, Meditation und tief entspannendes Yoga Nidra unterstützen wir Körper und Geist auf deinem Weg zu neuen Gewohnheiten.


Das Beste? Es ist für dich geeignet, wenn du dich in deinem Körper wohler fühlen magst, eine mentale Umstrukturierung wünscht, du dein Bewusstsein trainieren magst, um Stressessen zu vermeiden und wenn du mehr Selbstliebe, Selbstakzeptanz und Selbstwertschätzung in deinem Leben etablieren magst. Ganz nebenbei stellen sich erste spürbare Erfolge ein.


Starte jetzt und spüre den Unterschied!


Melde dich heute noch an und lass uns gemeinsam durchstarten!

Dein Invest 39 €

Anmeldung unter yoga@bettina-vogt.de

 

Share by: